"Frau Lehrerin, können wir wieder so ein Bastelatelier machen, bitte?"
Natürlich wurde den Igelkindern der Wunsch erfüllt und somit fand ab 6.4.2022 unser Osterateliers statt. An der Tafel fanden die Kinder am Mittwochmorgen eine Ideensammlung und unser Osterateliers startete. Sie werkten frei und arbeiteten sehr kreativ.
In der Nacht von 7.4. auf 8.4. fand unsere Lesenacht statt.
Treffpunkt war um 18:00 beim Turnsaal 1 der Schule. Gemeinsam mit den Eltern richteten die Kinder ihre Schlafstätte her und gegen 18:30 verabschiedeten wir uns von den Eltern.
Manche Kinder wollten sich bereits vor dem Abendessen den Pyjama anziehen 🙂
Um 19.00 kam pünktlich unsere Pizza in den Speisesaal geliefert.
Danach waren wir wieder im Turnsaal zur gemeinsamen "Hörnchen und Bär"- Geschichte. Es wurde gespielt, gelesen und geplaudert.
Um 21:15 waren wir mit den Taschenlampen im Haus unterwegs zum Lichtabdrehen und Türen versperren.
Eine "Hörnchen und Bär" (Grusel-) Gute- Nacht- Geschichte gab es noch gegen 22:00.
Um 23:00 wollten dann manche Kinder wieder zu naschen beginnen - an dieser Stelle wurden sie dann auch ins Bett geschickt und wir haben die Lesenacht somit gemeinsam beendet.
Die Nacht verlief sehr gut - ohne ❤️-Schmerz oder anderen Hürden.
Die ersten frühen Vögel waren gegen 6:30 wieder wach 🥴 - die letzten Eulen gegen 07:15.
Unser Frühstück (Cornflakes, Marmeladetoast) genossen wir von 07:40 bis kurz nach 8.
Noch schnell den Speisesaal aufgeräumt, packten wir im Turnsaal alles zusammen und kamen um 08:40 oben in der Klasse an.
Denille, unsere Begleitung durch die Nacht und Teamseele der Klasse, richtete die Jause für die Esspause her (Schnittlauchbrot, Gurke, Paprika, Paradeiser, Nüsse, ...)
Die Kinder waren ein bisschen müde, aber fleißig am Atelierswerken. 🤩🥰
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen